BETREUUNG
Mit dem Konzept des betreuten Wohnens wird das Ziel verfolgt, die Vorteile privater mit denen institutioneller Wohnformen zu verbinden, um die Selbständigkeit der Lebens- und Haushaltsführung älterer Menschen zu erhalten, zu sichern und zu stärken. Die Privatsphäre, Unabhängigkeit und Selbständigkeit des Einzelnen sollen erhalten bleiben, gleichzeitig sollen ein hohes Maß an Sicherheit und die Möglichkeit der Inanspruchnahme von Hilfs- und Betreuungsleistungen gewährleistet werden.
Zu unseren Leistungen gehören feste Sprechzeiten im Büro und auf Wunsch regelmäßige Hausbesuchszeiten, in denen z.B. über unterstützende Angebote informiert wird, wie Seniorengymnastik, Gedächtnistraining, Kreativkreis und Spiele. Zusätzlich werden durch das DRK-Team abwechslungsreiche Freizeitangebote organisiert, wie z.B. gemeinsame Aktivitäten und Feste im Haus oder Ausflüge.
Darüber hinaus werden weitere unterstützende Leistungen angeboten: wir vermitteln Ihnen ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Essen auf Rädern, Hausnotruf, Begleitservice, betreutes Reisen sowie Seniorensport.




